Lehrgangstitel |
JugendBasisLizenz | ||
Lehrgangsnummer |
JU-1814 | ||
Ziele und Inhalte |
Mit diesem Lehrgang sollen die Grundlagen als verantwortungsvolle Aufsichtsperson im Kinder- und Jugendtraining gelegt werden. Die Grundlagen zum Kinder- und Jugendtraining, sowie Fragen zur Haftung-/Sorgfalts- und Aufsichtspflicht gehören ebenso wie notwendige pädagogische Grundkenntnisse zu den Lehrgangsinhalten. | ||
Voraussetzungen |
Waffensachkunde; Gültige Erste Hilfe Bescheinigung | ||
Dauer |
2 Tage | ||
Kosten |
150,- € (WSB Mitglieder erhalten 50 % Ermäßigung) inkl. Mittagessen und Übernachtung | ||
Plätze |
20 | ||
Termin |
22. + 23.09.2018 |
Ort |
Hövelhof |
Lehrgangstitel |
JugendBasisLizenz | ||
Lehrgangsnummer |
JU-1818 | ||
Ziele und Inhalte |
Mit diesem Lehrgang sollen die Grundlagen als verantwortungsvolle Aufsichtsperson im Kinder- und Jugendtraining gelegt werden. Die Grundlagen zum Kinder- und Jugendtraining, sowie Fragen zur Haftung-/Sorgfalts- und Aufsichtspflicht gehören ebenso wie notwendige pädagogische Grundkenntnisse zu den Lehrgangsinhalten. | ||
Voraussetzungen |
Waffensachkunde; Gültige Erste Hilfe Bescheinigung | ||
Dauer |
2 Tage | ||
Kosten |
150,- € (WSB Mitglieder erhalten 50 % Ermäßigung) inkl. Mittagessen und Übernachtung | ||
Plätze |
20 | ||
Termin |
24. + 25.11.2018 |
Ort |
Dortmund |
Lehrgangstitel |
JugendsprecherPLUS – Ich werde Jugendsprecher | ||
Lehrgangsnummer |
JU-1815 | ||
Ziele und Inhalte / Zielgruppe |
Engagierte Jugendliche der Vereine, Kreise u. Bezirke oder junge Menschen die Interesse daran haben die Vereinsarbeit mit zu gestalten. Jugendliche haben viele Möglichkeiten, in ihrem Umfeld aktiv zu werden. Dies wollen wir im Lehrgang ausloten und versuchen mit attraktiven Aufgaben und Gruppenarbeiten praxisnah umzusetzen. Natürlich gehört die Planung & Organisation eines Jugend gerechten Vereinsangebotes genauso dazu wie der notwendige Freiraum zum Chillen. | ||
Voraussetzungen |
/ | ||
Dauer |
5 Tage | ||
Kosten |
75,- € (zugelassen werden nur WSB Mitglieder)inkl. Betreuung, Übernachtung, Verpflegung und Material | ||
Plätze |
20 | ||
Termin |
15.- 19.10.2018 |
Ort |
Radevormwald |
Lehrgangstitel |
Projektwoche in Giethoorn/NL | ||
Lehrgangsnummer |
JU-1816 | ||
Ziele und Inhalte / Zielgruppe |
Mitglieder des WSB-Jugendforum, Kreis- und Bezirksjugendsprecher und diejenigen die es noch werden wollen (oder könnten!). Im Rahmen der Projektwoche kommt es zu folgenden Arbeitsschwerpunkten: * Organisation WSB Jugendcamp * weitere Projektideen Da Giethoorn als „kleines Venedig“ nur über Wasserstraßen zu erreichen ist, werden wir im Freizeitbereich eine Kanu- und Paddelausbildung anbieten. Darüber hinaus steht die eigene Verpflegung der Gruppe als weitere „Herausforderung“ im Mittelpunkt. | ||
Voraussetzungen |
/ | ||
Dauer |
7 Tage | ||
Kosten |
70,- € (zugelassen werden nur WSB Mitglieder) inkl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung | ||
Plätze |
20 | ||
Termin |
22. – 28.10.2018 |
Ort |
Giethoorn/NL |